ishome

ishome eva (live) @ gallery hall.
William Fitzsimmon hat eine beeindruckende persönliche Interpretation des Kanye West Stücks »Heartless«, das ursprünglich auf dessen 2008er LP »808s & Heartbreaks« erschien, aufgenommen. Fitzsimmons ist Songschreiber aus Illinois und veröffentlichte zuletzt sein Album »Gold In The Shadow«. Meine Aufmerksamkeit erlangte er erstmals vor gut zweieinhalb Jahren mit seinem Video zu »If You Would Come Back […]
Produzent Apparat hat ein neues Lied, „Goodbye“ mit der Sängerin Soap&Skin alias Anja Plaschg, veröffentlicht. Dabei ist nicht nur das melancholische Stück gut gelungen, sondern auch die visuelle Umsetzung, die Plaschg persönlich übernommen hat. Nämlich eine Collage mit Szenen aus dem Fritz Lang Stummfilm „Spione“ (1928). fold down your hands give me a sigh put […]
Both myself & Sound FX wanted to take „Dreaming“ to another level, yet still keep it’s narrative theme simple. We wanted whatever dramatic elements in the video to highlight the lyrics well and draw some type of emotion from our audience to grasp, whether it’s a simple smile or laugh. …sagt der Regisseur des Videos […]
…und während ich hier auf Teneriffa vor mich hin vegetiere geht die Platte des Sichtexoten Tufu Platin. Auch du solltest dir eines der letzten Exemplare der „Hässlon“ LP sichern.
Es ist viel zu ruhig hier auf WEG EINS? Ich stimme zu, aber es gibt zurzeit zu viele wichtige Dinge, die in meinem Leben, in dem ich seit über einer Woche nicht mal mehr einen eigenen Computer habe, passieren. Ich bin seit dem 15. August im wundervollen Adeje, auf Teneriffa, und werde hier ein volles […]
Das ehrwürdige Stones Throw Label veranstaltete bis gestern einen Video Contest zum fünfzehnjährigen Firmenjubiläum, der einige wirklich talentierte Filmemacher dazu animierte, ihre Kurzfilme einzusenden. Vor allem an den Tracks des 2005 verstorbenen J Dilla versuchten sich viele. Die Videos zu den Tracks „Last Donut Of The Night“* (vom Finnen Tuomas Vauhkonen) und „Hi“*, sowie „Shouts“ (vom Pariser J.C. […]
Ich war schon früh von Drake begeistert. »So Far Gone« war bereits auf meinem iPod als es in Deutschland gefühlt keiner kannte. Trotzdem war das spätere Debüt »Thank Me Later« für mich eine große Enttäuschung und die angepasst-pompös produzierten Hymnen nichts für mich. Das heißt, eigentlich hatte ich den Kanadier mit dem unvergleichlichen Hype schon wieder vergessen. […]